2010/2011
Work & Travel in Neuseeland
Am 24.03.2011 habe ich das erste Schaf in meinem Leben geschoren.
2011 bis 2017
Ich habe immer mal wieder bei der Schäferei Paulus in Gifhorn ausgeholfen und dort viel über Schafe gelernt.
2012
Mein erster Schafschur-Kurs bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Echem
01.05.2016
Gründung von Scharfe Wolle
Im ersten Jahr habe ich bei 19 Schafschur Kunden 94 Schafe geschoren und außerdem habe ich 77 Schafe an einem Tag bei Schäferei Paulus geschoren. Insgesamt waren das also 201 Schafe.
An dieser Stelle vielen Dank an alle, die mir am Anfang eine Chance gegeben haben!
2017
Erste Teilnahme an einer Deutschen Schafschur Meisterschaft in der Junior-Klasse. Ich war wahnsinnig nervös!
2017/2018
Durch einen Zufall und viel Glück habe ich einen Job als Schafschererin in Neuseeland bei dem Lohnunternehmen Paewai Mullins in Dannevirke bekommen.
2018
EIn Handschurlehrgang hat mich nach Schottland geführt und dann haben mir wieder Glück und Zufall einen Job bei Silverwells Shearing in Tain verschafft.
Bei Silverwells Shearing habe ich dann auch einen Meilenstein in dem Beruf als Schafschererin erreicht: Die ersten 200+ geschorenen Schafe an einem Tag.
2018/2019
Noch einmal hat es mich für einen Winter zum Schafe scheren nach Neuseeland geführt.
März 2019
Auf dem Rückweg nach Deutschland habe ich einen kleinen Abstecher nach Australien gemacht, um noch mehr über das Scheren mit der Handschere zu lernen.
Juni bis August 2019
Es ging wieder zum Scheren nach Schottland, zurück zu Siverwells Shearing.
Juli 2019
In Frankreich findet die Weltmeisterschaft im Schafe Scheren statt. Das war eine richtig tolle Veranstaltung!
August 2019
In Deutschland findet wieder die Schafschurmeisterschaft statt. Das ist eine gute Gelegenheit, um viele meiner Schafschur Kollegen zu treffen und sich auszutauschen.
2019/2020
Den deutschen Winter habe ich dieses Jahr in Australien verbracht, um zu lernen, wie man richtige Merinos schert.
2020
Dank Corona habe ich sehr viele Schafe in Deutschland geschoren und war endlich mal wieder Weihnachten zuhause.
2021
Reisen nach Übersee ist immer noch etwas schwierig, also erkunde ich Europa und schere in diesem Jahr in den Niederlanden und Schweden.
2022
Dieses Jahr bin ich viel unterwegs: Zuerst schere ich in Norwegen. Hier werden die Schafe im Februar kurz vor der Ablammung geschoren. Keine Angst, sie verbringen den ganzen Winter in Ställen und müssen auch ohne Wolle nicht frieren.
2022
Dann geht's direkt weiter nach Frankreich. Ich liebe es die recht kleinen Merinos mit Blick auf die Alpen zu scheren und in einem kleinen verträumten Dorf zu wohnen.
2022
Später im Jahr geht es dann noch nach Australien. Dieses Mal fällt es mir viel leichter, die faltigen Merinos zu scheren und genieße es, mal wieder in einem großen Team zu arbeiten.
2023
Weltmeisterschaft in Schottland: Da bin ich natürlich dabei! Es ist toll, so viele Bekannte und Freunde zu treffen und ich schneide sogar überraschend gut in der Kategorie "Handschur" ab und schaffe es ins Halbfinale!
2024
Neben einem Monat in Norwegen und sechs Wochen in Australien verbringe ich in diesem Jahr viel Zeit zuhause.